LD-Stahlwerk
Im LD-Stahlwerk wurde eine Mischung aus Schrott und Roheisen durch Aufblasen von reinem Sauerstoff und unter Zugabe von gebranntem Kalk in Stahl umgewandelt
Rund 150- 165t je Schmelze
- Roheisenumfüllanlage mit Wiegetechnik
- Roheisenentschwefelungsanlage
- LD Konverter (150 ton Fassungsvermögen) mit
1 Blaslanze + 1 Lanze in Reserve, 1 Meßlanze für Temperaturmessung und Probennahme sowie Manipulator zur automatischen Entnahme bzw. Wechsel der Probenhülsen - Legierungsbunker mit Wiegetechnik und Austragevorrichtung für verschiedene Zuschläge
- Entstaubungsanlage
- Argon Spülanlage
- Stahlentnahmewagen mit Wiegevorrichtung
- Warmhalteofen (gasbetrieben)
- Wechselkonverter
- Krananlagen