Press- und Hammerwerk


Presswerk

Im Presswerk gab es 3 Pressen.

  • 6000 / 8000t Presse (2 Druckstufen 240 / 320 bar)
  • Baujahr 1943 / 45
  • mehrfach umgebaut und modernisiert
  • Betrieb mit Wasserhydraulik zuletzt mit Proportionalventilen
  • 4000t Stauchpresse für Räder und Ringefertigung
  • 2500t Presse
  • Wärmeöfen um Blöcke auf Schmiedetemperatur aufzuheizen
  • Brennanlagen zum Schopfen und Konturbrennen
  • Großwerkzeuge für Kurbelwellenfertigung
  • Krananlagen


Ringwalzwerk

  • Zum Ringwalzwerk gehörte eine 4000t Stauchpresse
  • Ringwalzwerk
  • Ringvergüterei
  • Ölbecken
  • Wasserbecken


Vergüterei

In der Vergüterei wurden fertige Schmiedestücke auf die gewünschte Härte und Zähigkeit gebracht.

  • ca. 20 Vergüteöfen
  • Wasserbecken 
  • Ölbecken
  • Aquarapidbecken
  • div. Prüfmaschinen